Wieder ein hungriges Tierkind zu Gast

von Zampa-Team

Wieder ein hungriges Tierkind zu Gast

Am Montag, den 10.10.2016 wurde uns von einer aufmerksamen Finderin ein junges, verwaistes Eichhörnchen in die Praxis gebracht. Bei diesem Eichhörnchen handelte es sich um ein ca. 4 Wochen altes Weibchen. Seine Mutter hatte es vielleicht beim Umzug in ein anderes Heim verloren oder sie kehrte aus anderen Gründen nicht mehr zurück und die Kleine ist vor Hunger und Durst aus dem Nest geklettert. Ihre quiekenden Laute haben die Finderin hellhörig gemacht und sie hat sich umgehend bei uns gemeldet. Es ist nicht selbstverständlich und es freut uns sehr, dass wieder jemand ein Herz für einheimische Wildtiere gezeigt hat. Der Finderin gebührt hier noch einmal ein herzliches Dankeschön!

Ganz wichtig: solche Jungtiere gehören sofort in fachgerechte Obhut! Manchmal sind die Tierchen verletzt (Sturz, Katzenbiss) und nicht selten haben sie auch Parasiten (Fliegeneier, Maden, Flöhe). Sie benötigen sowohl spezielle Nahrung als auch spezielle Pflege. D.h. in diesem Alter regelmässige Fütterung rund um die Uhr (auch in der Nacht), Unterstützung beim Kot-und Harnabsatz, Wärme und, falls nötig, weitere Pflege.  

Nebenbei ist es Privatpersonen nicht gestattet, Wildtiere bei sich zu halten (und wenn sie noch so süss aussehen), ausser sie haben eine Spezialbewilligung.

„Unserem“ Mädchen gaben wir den Namen Lisette; sie erhielt Infusion, Wärme und Nahrung. Es gab eine kurze Nacht und am anderen Tag durfte Lisette in die Eichhörnchenstation in Buttwil/AG umziehen, wo sie jetzt mit einigen anderen hilfsbedürftigen Eichhörnchen aufgepäppelt wird.

Wie wir heute erfahren durften, hat sich Lisette schon recht gut eingelebt. Sie macht ihrem Namen alle Ehre; sie ist ein kleines „Lisi“ und turnt lieber keck rum als zu trinken. Aber irgendwann wird es soweit sein, dass sie merkt, dass Fressen doch wichtiger ist als sich irgendwo unter dem Pullover der Ziehmutter zu verstecken...

Information: Gefundene Eichhörnchen können Sie in der Eichhörnchenstation -> www.eichhoernchenstation.ch <- abgeben.
Die kümmern sich um das Tier!

Zurück